Zum Inhalt Zum Hauptmenü
  • twitter
  • rss
Menu

Arbeit

Potenzial einer Arbeitszeitverkürzung für den Wiener Arbeitsmarkt

von Maximilian Mayerhofer

Ein erheblicher Teil der Erwerbstätigen in Österreich und Wien wünscht sich eine Veränderung der wöchentlichen Arbeitszeit. Einige wollen ihre Stunden erhöhen, ein größerer Teil jedoch wünscht sich eine Reduktion der gearbeiteten Stunden. Durch eine Verkürzung der Arbeitszeit könnten zahlreiche neue Jobs auf dem Wiener Arbeitsmarkt entstehen.

mehr

Energiekrise: Welche Branchen trifft die Inflation besonders?

#WienInZahlen-Chart Story (09/2022)

Die Inflation liegt in Österreich weiterhin auf einem hohen Niveau. Auch im August überschritt die Teuerung (der Verbraucherpreisindex) im Vergleich zum Vorjahr die 9 %-Grenze. Vorrangig verantwortlich sind nach wie vor außergewöhnlich hohe Energiepreise, die unter anderem mit dem Krieg in der Ukraine zusammenhängen.

mehr

Wiener Arbeitslosenquote zum ersten Mal seit neun Jahren unter 10 %

#WienInZahlen-Chart Story (07/2022)

Die Arbeitslosenquote Wiens lag im Mai 2022 erstmals seit neun Jahren wieder unter 10 %. Dies war zuletzt 2013 mit einem Jahrestiefststand von 9,3 % im Mai 2013 der Fall. Mit 97.811 beim AMS vorgemerkten Arbeitslosen im Mai 2022 wird zudem erstmals seit 2014 wieder die 100.000er-Marke unterschritten.

mehr

  • twitter
  • rss