von Julia Glitzner
Aufbauend auf dem Beitrag Lebenserwartung und Sterbealter in Wien will dieser Text einen vertiefenden Einblick in die Methodik hinter der Lebenserwartung geben, Ursachen für abweichende Ergebnisse aufzeigen und gängige Missverständnisse aufklären. Die Lebenserwartung bei der Geburt gilt als zentrale Kennzahl zur Beschreibung der Sterblichkeit und des Gesundheitszustands einer Bevölkerung. Die Berechnung basiert auf sogenannten Sterbetafeln, einem ursprünglich aus der Versicherungsmathematik stammenden Instrument, um Risiken und Prämien auf Basis altersspezifischer Sterberaten zu berechnen.