Zum Inhalt Zum Hauptmenü
  • twitter
  • rss
Menu

Arbeit

Internationaler Frauentag 2025: Erwerbs- und Sorgearbeit gerecht verteilen

von Claudia Spengler

Am 8. März ist Internationaler Frauentag. Die Gleichstellung der Geschlechter ist auch im Jahr 2025 ein zentrales Thema. Trotz vieler Fortschritte bleibt unter anderem die ungleiche Verteilung von Erwerbs-, Familien- und Haushaltsarbeit eine Herausforderung.

mehr

Das Pensionsantrittsalter von Frauen steigt: Was das für den Wiener Arbeitsmarkt bedeutet

von Claudia Spengler und Alexandra Prinz

Seit Jänner 2024 findet die schrittweise Angleichung des Pensionsantrittsalters der Frauen auf das Niveau der Männer statt (siehe Infobox). Das hat nicht nur Einfluss auf das Erwerbsleben und die Alterspension vieler Wienerinnen, sondern wirkt sich auch auf den Wiener Arbeitsmarkt aus.

mehr

Homeoffice in Wien: gekommen, um zu bleiben?

von Maximilian Mayerhofer

Die Corona-Pandemie und landesweit verhängte Lockdowns haben zu einem abrupten und breitflächigen Anstieg der „Arbeit von zu Hause aus“ geführt. Jetzt, nach dem Ende der Einschränkungen, zeigt sich unter den Erwerbstätigen weiterhin eine hohe Nutzung von Homeoffice.

mehr

  • twitter
  • rss