Zum Inhalt Zum Hauptmenü
  • twitter
  • rss
Menu

Mobility trends in European cities during the COVID-19 pandemic

auf Deutsch lesen

Since March 2020, European governments have introduced massive and unprecedented restrictions of public life, the education system and economic activity with the aim to prevent the spread of COVID-19. How successful were these policies in reducing social contacts? Statistics Vienna has looked at mobility trends in European cities and revealed interesting and surprising patterns.

mehr

Die Corona-Krise und der Wiener Arbeitsmarkt

von Maximilian Mayerhofer

Mit dem abrupten Eintritt der Corona-Krise wird die gute konjunkturelle Entwicklung in Wien unterbrochen und die Wirtschaft und der Arbeitsmarkt hart getroffen. Rund 175.000 Wienerinnen und Wiener sind im Jahresdurchschnitt 2020 in Arbeitslosigkeit oder AMS-Schulung. Ein Bündel an wirtschaftspolitischen Maßnahmen durch Wien und den Bund konnte einen noch größeren Anstieg verhindern. Die große Herausforderung wird nun sein, die Arbeitslosigkeit wieder auf das Vorkrisenniveau zu reduzieren.

mehr

War der Wiener Frühling 2021 besonders kalt und feucht?

#WienInZahlen-Chart Story #15 (06/2021)

Der gerade in den Sommer übergehende Frühling 2021 wurde von vielen als bedrückend empfunden, da es angeblich besonders kalt und nass war. Die Landesstatistik Wien hat sich angesehen, ob sich dieser Eindruck durch Daten belegen lässt!

mehr

  • twitter
  • rss