Zum Inhalt Zum Hauptmenü
  • twitter
  • rss
Menu

Wirtschaft

Messe Wien Effekt – Arbeitsplätze, Wertschöpfung, Internationalität

Mit 270 Millionen Euro Bruttowertschöpfung und steuerlichen Effekten im Ausmaß von € 128 Mio. sichert die Reed Messe Wien nicht nur 4.500 Arbeitsplätze, sie bringt jährlich auch 720.000 BesucherInnen nach Wien und ist damit wichtiger Wirtschaftsmotor und Impulsgeber für die Hauptstadt Österreichs. Dies bestätigt eine aktuelle Studie des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung (WIFO).

mehr

Klemens Himpele: Kommunale Antworten auf die Share Economy

In den vergangenen Monaten ist viel über die neuen technologischen Entwicklungen und ihren Impact auf den Arbeitsmarkt diskutiert worden. Auch hier im Blog wurde die Frage aufgeworfen, ob die neuen Produktionsmöglichkeiten der Industrie 4.0 menschliche Arbeit ersetzen oder verändern und wie neue Arbeitsmodelle wie das Crowdworking einzuschätzen sind (hier und hier). Auch die Share Economy wurde beleuchtet. Die Stadt Wien hat nun einen Bericht vorgelegt, wie sie mit Teilen der Share Economy umgehen will.

mehr

Hoerbiger CEO Komischke: „Wien ist äußerst inspirierend“

Gestern fand die Gleichenfeier für den neuen Hoerbiger-Unternehmensstandort in der Wiener Seestadt Aspern statt. Bis 2016 entsteht hier das neue Forschungs-, Vertriebs- und Produktionszentrum des Unternehmens. Im kommenden Mai werden dann jene rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gemeinsam dort tätig sein, die bislang auf drei Standorte in Wien verteilt waren. Warum das Unternehmen in den Wirtschaftsstandort Wien investiert erklärt CEO Dr. Martin Komischke im Gespräch mit Gerd Millmann.

mehr

  • twitter
  • rss