Zum Inhalt Zum Hauptmenü
  • twitter
  • rss
Menu

Unkategorisiert

Wiener Rechnungsabschluss 2017 besser als erwartet

• Konsolidierung schneller als geplant
• Maastricht-Ergebnis um über 400 Mio. Euro besser als veranschlagt
• Viertniedrigster Pro-Kopf-Schuldenstand aller Bundesländer

mehr

Update zu Schweizer Franken: Alle Verbindlichkeiten in Euro konvertiert

• Überarbeitete CHF-Ausstiegsstrategie vorzeitig umgesetzt
• Schrittweise Konvertierung brachte Gesamtvorteil von 308,1 Mio. Euro
• Sofortiger Komplettausstieg 2015 hätte Vorteil um 162,9 Mio. Euro verringert

mehr

Von der Wiege bis zur Bahre (Teil 2): Öffi-Boom, Gemeindebau und Leichenrohrpost

Statistisches Jahrbuch der Stadt WienEin Beitrag anlässlich der Präsentation des Statistischen Jahrbuchs der Stadt Wien 2017

von Thomas Harbich und Klemens Himpele

Im ersten Teil des „Jahrbuch-Artikels“ über Sophias und Alexanders Leben in Wien ging es um das Gesundheitssystem, Bücher, Haustiere und Bäder. Warum sich Sophia und Alexander vor allem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fortbewegen, wo sie wohnen und über ihren letzten Weg nach Simmering erfahren Sie nun in der Fortsetzung.

mehr

  • twitter
  • rss