Zum Inhalt Zum Hauptmenü
  • twitter
  • rss
Menu

Statistik

Corona-Krise: 194.000 Österreicherinnen und Österreicher verlieren im März 2020 ihren Job

Stadtrat Hanke: Strukturierte Wiedereröffnung der Wirtschaft notwendig

#wieninzahlen-Chart Story #10 (04/2020)

Die Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus machen sich auf dem Arbeitsmarkt bemerkbar: Im Saldo waren im März dieses Jahres 194.000 mehr Österreicherinnen und Österreicher arbeitslos als im Vorjahresmonat, darunter 45.000 Wienerinnen und Wiener. Das ist der höchste Anstieg der Arbeitslosigkeit seit dem 2. Weltkrieg.

mehr

Wenn Wiener in Wien umziehen…

…dann kommen sie oft nicht weit

#wieninzahlen-Chart Story #8 (02/2020)

Jeder zehnte Wiener zieht einmal im Jahr in der Stadt um. Das sind 180.000 Übersiedlungen in 12 Monaten; jeden Tag 500 Menschen, die Kisten ein- und auspacken, Möbel schleppen, Regale aufbauen… Das Ausmaß dieser Wanderungen innerhalb Wiens wird öffentlich kaum wahrgenommen. Die Wiener Landesstatistik hat sich das Thema genauer angesehen und vier Grafiken für den 1×1-Blog gestaltet.

mehr

Wien wächst gemächlich: vorläufige Daten der Bevölkerungsentwicklung 2019

  • Moderates Bevölkerungswachstum 2019 (+14.500), am 1.1.2020 hatte Wien etwas über 1,91 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner
  • Wanderungsbilanz im Vergleich zum Vorjahr höher, aber deutlich unter dem Schnitt der 2010er-Jahre; stärkeres Wachstum bei Geburtsländern Österreich, Deutschland und Rumänien; Flüchtlingsherkunftsländer stagnieren
  • Die Altersgruppe der über 80-Jährigen hat stark zugelegt – eine Spätfolge des „Anschlussbabybooms“ ab 1939
  • Kein Bevölkerungswachstum in der Hälfte der Bezirke, Süden, Südosten und Döbling legen kräftig zu

mehr

  • twitter
  • rss