Zum Inhalt Zum Hauptmenü
  • twitter
  • rss
Menu

Statistik

Die Wiener Bezirke in Zahlen

#wieninzahlen-Chart Story #12 (09/2020)

Seit über 25 Jahren gibt die Wiener Landesstatistik Wien in Zahlen heraus. 2020 erscheint das Heft in neuem Glanz und mit noch mehr spannenden Daten – zum Beispiel zu Hunden, Ziesel, Gurken und dem Wohnbau in Wien. Neben dem „Wien in Zahlen“-Klassiker gibt es jetzt auch 23 Bezirksausgaben, die die Vielfalt Wiens verdeutlichen. In unserer neuen Chart Story haben wir fünf Kennzahlen aus den neuen Bezirksfoldern verglichen: Bevölkerung, Alter, Bauperioden, Flächen und Pkw-Dichte.

mehr

Corona-Teststrategien – ein bisschen Statistik

von Michael Binder und Klemens Himpele

Um das Testen im Zusammenhang mit Corona gibt es immer wieder heftige Auseinandersetzungen. Man müsse die Testkapazitäten hochfahren, die Bundesregierung gab 15.000 Tests täglich als Ziel aus. Zwar sind auch fehlende Reagenzien ein Problem: Man hätte gerne mehr getestet als man konnte. Bei allen Debatten werden aber oft wesentliche (statistische) Grundlagen übersehen.

mehr

Corona-Krise: 194.000 Österreicherinnen und Österreicher verlieren im März 2020 ihren Job

Stadtrat Hanke: Strukturierte Wiedereröffnung der Wirtschaft notwendig

#wieninzahlen-Chart Story #10 (04/2020)

Die Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus machen sich auf dem Arbeitsmarkt bemerkbar: Im Saldo waren im März dieses Jahres 194.000 mehr Österreicherinnen und Österreicher arbeitslos als im Vorjahresmonat, darunter 45.000 Wienerinnen und Wiener. Das ist der höchste Anstieg der Arbeitslosigkeit seit dem 2. Weltkrieg.

mehr

  • twitter
  • rss