Zum Inhalt Zum Hauptmenü
  • twitter
  • rss
Menu

Hot town, summer in the city

Copyright: MA45/Christian Fürthner#WienInZahlen-Chart Story (10/2024)

2024 war der heißeste Sommer in der Messgeschichte Wiens – und einer der feuchtesten. In unserer neuen Chartstory werfen wir einen kurzen Blick auf die Rekorde, die (nicht) gebrochen wurden!

mehr

Gebührenvalorisierung 2025 – Die Fakten

Mit Stand Juni 2024 ist der Verbraucherpreisindex für Wasserversorgung, Abwasser- und Abfallentsorgung um 5,9 Prozent angestiegen.  Das bedeutet mit 1. Jänner 2025 eine Anpassung der Abgaben für Wasserversorgung, Abwasser- und Abfallentsorgung und Parkometergebühr sowie für ausgewählte Gebrauchsabgaben für die Benützung von öffentlichem Gemeindegrund. Diese Abgaben werden in die Modernisierung und Erhöhung der Servicequalität der Wiener Daseinsvorsorge und Infrastruktur investiert. Die Valorisierung der Abgaben sichert weiterhin leistbare Tarife für die Wienerinnen und Wiener.

mehr

Donaustadt ist die neue Nr. 1

Wie die Donaustadt zum bevölkerungsreichsten Bezirk Wiens wurde

#WienInZahlen-Chart Story (05/2024)

Die Donaustadt (22. Bezirk) als flächenmäßig größter Bezirk Wiens ist laut offiziellen Daten seit Jahresbeginn 2024 auch der bevölkerungsreichste Bezirk der Bundeshauptstadt. Mit nunmehr 220.794 Einwohnerinnen und Einwohnern hat die Donaustadt den 10. Gemeindebezirk Favoriten knapp überholt

mehr

  • twitter
  • rss